

DaZ: Lehrbücher und Unterrichtsmaterial
Der Markt wurde regelrecht überflutet von Materialen für den Deutschunterricht mit Flüchtlingen. Die Orientierung fällt schwer und kostet Zeit. Aber wir stecken nun schon eine ganze Weile tief in der Thematik und möchten unsere Erfahrungen mit euch teilen. Kommt mit auf unsere Bücher-Arche und rettet euch vor der Sintflut.
Auf dieser Seite werden wir euch Materialien für den Deutschunterricht mit verschiedenen Altersgruppen und Personen mit verschiedenen Vorkenntnissen vorstellen. Klickt einfach auf den Link neben dem jeweiligen Bild, um mehr darüber zu erfahren. Zur schnelleren Orientierung geben wir am Ende ein Fazit in Form von Samtpfoten. 4 können im Idealfall erreicht werden. Wie unsere Wertung zustande kam, erklären wir ausführlich in den Beiträgen. Wir weisen aber darauf hin, dass die Einschätzung auf unseren persönlichen Erfahrungswerten beruht. Falls jemand anderer Meinung ist, oder einen tollen Tipp für uns hat, oder möchte, dass wir uns ein Material mal genau unter die Pfoten nehmen, der kann ganz unkompliziert kommentieren, oder Kontakt aufnehmen (lesende_samtpfote@web.de).
Folgende Kategorien werden hier vorgestellt:
- 1. Material für alle Altersgruppen
- 2. Material für Erwachsene
- 3. Material für Erwachsene und/oder Jugendliche
- 4. Material für die Schule ab Klasse 5
- 5. Material für Kinder
- 6. Didaktiken und Methodiken
Ein kleiner ergänzender Hinweis:
In den Büchern werden häufig Empfehlungen für bestimmte Altersgruppen oder Klassenstufen gegeben. Diese Empfehlungen beruhen auf der Annahme, dass die Kinder, wenn sie klein sind nach Deutschland kommen und dann kontinuierlich hier Deutsch lernen. Somit bauen zusammengehörige Werke häufig vom Niveau her aufeinander auf. Allerdings sind diese Empfehlungen dann ungeeignet, wenn ein Kind/Schüler nach Deutschland kommt und hier aufgrund des Alters und der Vorerfahrung die Schullaufbahn hier gleich bspw. in Klasse 8 beginnt. Dann sind die empfohlenen Materialien zu schwer, da diese davon ausgehen, dass schon seit etwa 7 Jahren Deutsch gelernt wird. Wie wir diese Empfehlungen einschätzen und was wir vorschlagen, wie das Material eingesetzt werden kann, steht daher auch in den jeweiligen Beiträgen.
1. Material für alle Altersgruppen:
eduhi.at – Webseite mit umfangreichen Material
Bildwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Für Alltag, Beruf und unterwegs
2. Material für Erwachsene:
Von A bis Z – Alphabetisierungskurs A1. Deutsch als Zweitsprache für Erwachsene. KURSBUCH
Von A bis Z – Alphabetiserungskurs A1. Deutsch als Zweitsprache für Erwachsene. ÜBUNGSBUCH
Von A bis Z – Schreibtrainer Alphabetisierung. Deutsch als Zweitsprache für Erwachsene
Von A bis Z – Alphabetisierungskurs. Zusatzmaterial
Schritte plus 1. Deutsch als Fremdsprache. Kursbuch+Arbeitsbuch. A1.1
Glossar Deutsch-Arabisch. Schritte plus 1/2. Niveau A1
Schritte plus. Deutsch als Fremdsprache. Zusatzmaterial
Miteinander. Selbstlernkurs Deutsch für Anfänger. Deutsch-Arabisch
3. Material für Erwachsene und/oder Jugendliche:
Deutsch als Zweitsprache in Vorbereitungsklassen. Band 1. Schnellkurs Grundwortschatz
Deutsch als Zweitsprache in Vorbereitungsklassen. Band 2. Wortschatztraining Teil 1
Deutsch als Zweitsprache in Vorbereitungsklassen. Band 3. Wortschatztraining Teil 2
A Grammatik. Übungsgrammatik Deutsch als Fremdsprache. Sprachniveau A1/A2
Ach so! Deutsch als Fremdsprache für Anfängerinnen und Anfänger oder zum Quereinstieg
4. Material für die Schule ab Klasse 5:
Fördermaterial für den DaZ-Unterricht: Klasse 5-6
Fördermaterial für den DaZ-Unterricht: Klasse 7-8
Fördermaterial für den DaZ-Unterricht: Klasse 9-10
5. Material für Kinder:
Die KIKUS-Methode. Ein Leitfaden. Sprachenlernen im Vor- und Grundschulalter
KIKUS Deutsch. Arbeitsblätter Bildkärtchen. Zur Bearbeitung und Wiederholung des Wortschatzes
KIKUS Deutsch. Arbeitsblätter 1
KIKUS Deutsch. Arbeitsblätter 3
KIKUS Deutsch. Guten Morgen. 11 Spiel- und Bewegungslieder
30xDaZ für 45 Minuten. Fertige Stunden für Deutsch als Zweitsprache. Klasse 1/2
30xDaZ für 45 Minuten. Fertige Stunden für Deutsch als Zweitsprache. Klasse 3/4
Das Übungsheft Willkommen in Deutschland I
Das Übungsheft Willkommen in Deutschland II
Artikel, Präpositionen und Nomen. Grundlegende Übungen zum Themenschwerpunkt „Schule“. Klasse 1/2
Artikel, Präpositionen und Nomen. Weiterführende Übungen zum Themenschwerpunkt „Schule“. Klasse 3/4
Artikel, Präpositionen und Nomen. Grundlegende Übungen zum Themenschwerpunkt “Zu Hause”. Klasse 1/2
Deutsch als Zweitsprache. Gezielt fördern und differenzieren, 1. und 2. Schuljahr
Materialpaket DaZ Kleidung. Übungsmaterial ab Klasse 1
Materialpaket DaZ Hobbys. Übungsmaterial ab Klasse 1
Spielerisch Deutsch lernen. Lustige Sprachspiele. Vorschule
6. Didaktiken und Methodiken
Deutsch als Zweitsprache in der Schule: Grundlagen – Diagnose – Förderung.
Von A bis Z – Praxishandbuch Alphabetisierung. Deutsch als Zweitsprache für Erwachsene